Mobilität und Austausch in der Berufsbildung
Wer bereits während der Lehre berufliche Erfahrungen im Ausland sammeln kann, hat einen grossen persönlichen Gewinn. Forum vom 24.10.24
Die Fachstelle für Austausch und Mobilität in der Berufsbildung im MBA ist die Schaltstelle für Betriebe, Schulen sowie Lernende für Mobilitätsangebote. Sie fördert Begegnungen mit Anderssprachigen und Aufenthalte im In- und Ausland. Sie übernimmt Beratungen und administrative Aufgaben. Ramon Leemann Stv. Leiter betont: Der Mut zur Offenheit fremden Betriebskulturen gegenüber bedeute für die jungen Leute immer einen Motivationsschub für die Lehre und einen grossen Schritt in Richtung persönlicher Reife. Einen Teil der Finanzierung der Aufenthalte übernimmt meist Movetia, die Nationale Agentur für Austausch und Mobilität.
Ein Auslandaufenthalt, zumal in einem fremden Sprachgebiet, bedeutet für die Lernenden, sich zu überwinden und ihre Komfortzone zu verlassen.
Ramon Leemann, MBA
Praxiserfahrungen als FaGe im Ausland
Sandra Moser, Bildungsverantwortliche Pflege im Universitätsspital Zürich ist gemeinsam mit dem HRM Berufsbildung zuständig für den Austausch von Lernenden. Sie erzählte von durchwegs positiven Erfahrungen. „Wir investieren viel in unsere Lernenden, welche in der Ausbildung Schwierigkeiten bekunden und wollten im Sinne einer Talentförderung auch etwas bieten für jene, die gute Noten haben“, erklärt sie. Ihre Schützlinge, welche die Voraussetzungen erfüllen, verbringen im 2. Lehrjahr während der Sommerferien drei Wochen im Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf. .
Der Aufenthalt ist für unsere meist noch minderjährigen Lernenden vor allem eine persönliche und soziale Weiterbildung
Sandra Moser, Unispital Zürich
Urs Fretz, Berufsschullehrer in Winterthur kämpft für die Attraktivität des Berufs Spengler bei den Jugendlichen. Er setzte sich persönlich dafür ein, dass Lernende im 3. Lehrjahr während vier Wochen im deutschsprachigen Ausland berufliche Erfahrungen sammeln können. Auch er zieht eine durchwegs positive Bilanz:
Die jungen Leute kommen erwachsener und mit grösserem Selbstvertrauen vom Ausland zurück
Urs Fretz, BBW